Pampasgras trocknen: und so geht’s

Ihr seht es immer mal wieder bei Instagram im Feed: Pampasgras Deko ist fast in jedem Wohnzimmer oder Wohnung eingezogen. Eigentlich keine Überraschung! Getrocknetes Pampasgras sieht einfach super aus und ist schließlich auch sehr pflegeleicht. Trockenes Pampasgras hält sich ewig. Die flauschige und dekorative Pflanze ist ein Muss für alle Einrichtungsliebhaber, und es ist wirklich einfach, eine kuschelige Atmosphäre und schöne Stimmung mit ein paar Handgriffen zu erzeugen. Ich liebe die hübschen Büschel und kann gar nicht mehr ohne. Hier habe ich euch alles Wissenswertes über Pampasgras zusammengetragen. Zaubert euch doch auch eine neue Stimmung in eure vier Wänden mit den zarten Pflanzen. Damit gebt ihr eurer Wohnung den letzten Schliff. Ich zeig dir wie du Pampasgras trocknen kannst. Lass dich von mir zu Pampasgras inspirieren!

Getrocknetes Pampasgras sieht bei dir im Wohnzimmer vor einer Couch dann so aus. Ich liebe es!!

Inhaltsverzeichnis

Pampasgras trocknen: Schritt für Schritt

Deine Anleitung zum Trocknen von Pampasgras
Wenn Du kein getrocknetes Pampasgras kaufen willst, aber trotzdem Deine Wohnung schön einrichten willst, dann kannst Du Pampasgras einfach selbst zu Hause trocknen. Die frischen Wedel bekommen wir gemeinsam trockengelegt, und so gehts.

So einfach geht’s:

  • Wenn Pampasgras in deinem Garten blüht (oder du irgendwo was abschneiden darfst), dann schneide so viele Halme ab, wie du für die Dekoration benötigen. Ich würde dir zwischen 4-5 große für eine Bodenvase empfehlen. 10-12 für kleine Vasen, wenn das Pampasgras kleiner ist.
  • Schneide die Wedel knapp über dem Boden ab.
  • Die abgeschnittenen Stängel hängst du jetzt kopfüber zum Trocknen auf. Ein trockener und schattiger Platz im Freien ist dafür übrigens ideal.
  • Mindestens eine Woche lang sollte das Pampasgras in Ruhe gelassen werden. Dann ist es so trocken, dass es in eine Vase gestellt werden kann. Easy oder?

Die beste Pflege für trockenes Pampasgras: die besten Tipps

Was ist das Schönste an Pampasgras? Nicht nur, dass die Büschel schön flauschig aussehen, getrocknete Pampasgraswedel brauchen eigentlich überhaupt keine Pflege. Falls Sie sich also fragen, wie lange getrocknetes Pampasgras hält? Ewig

Damit die Freude auch mindestens so lange anhält, sollten Sie ab und zu abwischen oder abstauben! Sonst kann die attraktive Pflanze schnell zum Staubfänger werden.

Kleiner Tipp: Damit das flauschige Wunder nicht zu sehr fusselt, die Wedel vor der Tür sauber schütteln und dann vorsichtig mit Haarspray besprühen. Ich nutze dafür Syoss, richt aus meiner Sicht besser als Taft oder Wella oder L’Oréal Elnett (richtiges Oma Haarspray).

Die tollsten Deko-Ideen mit getrocknetem Pampasgras

Ob traditionell in Creme, bunt in Rosa oder in zartem Weiß – getrocknetes Pampasgras ist einfach immer ein schöner Blickfang. Sie können die Deko-Pflanze als tollen Blickfang in einer puristischen Wohnung einsetzen oder sie mit Duftkerzen und Fotos kombinieren. Durch ihre feminine Note versprühen die Wedel zudem einen dezenten antiken Charme. Die Frage, die sich stellt: Was passt gut zu getrocknetem Pampasgras? Das lässt sich also ganz einfach beantworten – fast alles. Hier einiges an passender Deko-Inspiration!

  1. Natürliches Flair im Wohnzimmer erzeugen
    Pampasgras auf dem Wohnzimmertisch? Ich würde Pampasgras nie auf einen Tisch, sondern eher neben den Tisch stellen.
    Im sonnigen Wohnzimmer auf dem Couchtisch wirken naturfarbene Pampaswedel in einer runden Keramikvase besonders ansprechend. Die puristische Optik überzeugt auf ganzer Linie und hat trotz ihrer Geradlinigkeit etwas sehr Warmes.
  2. Kombinieren!
    Pampasgras auf einer Kommode
    Auf der Kommode im Eingangsbereich wird eine transparente Vase mit Pampasgras garantiert zum trendigen Blickfang, wenn du sie mit anderen attraktiven Pflanzen kombinierst. Besonders gut eignen sich Zweige und Blüten, die bereits konserviert wurden. So sparst du dir auf jeden Fall die Pflege und das Arrangement hält und hält und hält – unzerstörbar, es sei denn du hast eine Katze, Welpen oder Kleinkind… aber das ist eine andere Geschichte.
  3. Mediterranes Flair im Hinterhof
    Pampasgras im Garten
    Pampasgras zu trocknen macht nicht nur in den eigenen vier Wänden Sinn, auch draußen im Garten, auf dem Balkon oder der Terrasse, sorgen die flauschigen Halme für mediterrane Urlaubsstimmung. Nach dem Pampasgras trocknen aber auf jeden Fall reinräumen. Feuchtigkeit finden Trockenblumen generell nicht so cool. Aber: besonders toll sehen sie übrigens aus, wenn sie mit Stoffen aus Naturfasern wie Baumwolle, Leinen, Jute oder Sisal gemischt werden. Auch mit Leder sieht es super aus.
  4. Gemütlicher Charme im Schlafzimmer
    Getrocknetes Pampasgras im Schlafzimmer auf dem Nachttisch. Kann man machen, aber wie oben schon gesagt, besser auf den Boden stellen. Aber warum ist Pampas im Schlafzimmer so gut? Frische Blumen sind etwas Schönes, aber nicht für jeden ideal. Denn gerade im Schlafzimmer wird der blumige Duft oft als störend empfunden. Wer nicht auf ein natürliches Flair verzichten möchte, kann getrocknetes Pampasgras verwenden. Kurze Wedel in einer Glasvase auf dem Nachttisch platziert, bringen schnell Wärme und Gemütlichkeit ins Schlafgemach.

Die schönsten Vasen & Kübel für getrocknetes Pampasgras

Zu den luftigen und allgemein leuchtenden Pampasgras-Federn harmonieren besonders Vasen und Kübel aus Keramik, Porzellan oder Glas. Ob Sie das Gefäß lieber auf den Boden oder auf den Tisch stellen, hängt von der Länge der Stängel ab. XXL-Pampasgras ist besonders in einer großen Bodenvase ein toller Blickfang. Im nächsten Post zeige euch wo ich tolle Trockenblumen Vasen gefunden habe, die sich hervorragend mit getrocknetem Pampasgras kombinieren lassen. Ich hab meine Lieblingsstücke schon gefunden.

Getrocknetes Pampasgras kaufen

Du wunderst dich, wo du getrocknetes Pampasgras kaufen kannst? Ich werd bei Instagram mit Werbung nur so voll geballert, bald mache ich mal eine Liste der Anbieter fertig, weil die flauschigen Wedel können größtenteils online gekauft werden. Die beste Erfahrung habe ich mit dem Pampasgras von Lykke gemacht. Besonders gut finde ich das Pampasgras Fluffy – hier gibts 5 Wedel für knapp 40 Euro. Vergleicht aber mal die Preise, da verschiedene Anbieter verschiedene Mengen und Größen anbieten. Letzten hab ich bei Etsy ein Pampasgras gekauft und mich ohne Ende geärgert. Dachte es wäre das abgebildete Bild gewesen, war es aber anscheinend nicht. Hatte dann einen kleinen mickrigen Wedel für 14,99 Euro bekommen. Fand ich falsch bepreist! Das südamerikanische Pampasgras blüht von August bis November, deshalb kannst du deine vier Ecken spätestens im Herbst mit frisch getrocknetem Pampasgras verschönern, aber ehrlich gesagt: das Pampasgras hält so lange, du musst es nicht jährlich erneuern. Nachhaltig und so. Vielleicht hat auch dein Blumenladen um die Ecke Pampasgras. Meine Erfahrung? Meistens Sackteuer und eher schlechte Qualität. Hast du schon Pampasgras gekauft? Dann schiebe noch die passende große Bodenvase auf den Balkon oder der Terrasse hinterher, denn da sieht das Pampasgras im Sommer wunderbar aus.

Und was kommt als nächstes: Du liebst Pampasgras? Bald schreibe ich mehr zu Pampasgras-Kranz, Pampasgras im Winter und Pampasgras-Dekoration. Magst du Kakteen, oder Monsteras, Sukkulenten? Ich nicht, ich liebe Pampasgras, und dafür gibt es auch keine Konkurrenz.